MFG-Barsinghausen e.V.
  • Home
    • Vorstand
    • Gastflieger
    • Termine Übersicht
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aufnahmeantrag
    • Modellflugplatz
    • Wer wir sind
    • MFG-Cloud
    • Jugendarbeit
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Flugbetrieb-Ablauf
    • Hallenfliegen
    • Wetter
    • Hangfliegen
  • Wetter
  • Kontakt
    • Übersicht Liste
    • Übersicht Blog
    • Bilder

Winter 2022

In dieser Rubrik zeigen wir euch, was man bauen kann oder was unsere Mitglieder in dieser Wintersaison bauen oder planen.

In der MFG-Cloud  findet ihr zu diesem Thema weitere Bilder im Ordner Bilder und in dem Unterordner Winterprojekte. 

Hinweis: Hier findet ihr eine Anleitung, wenn ihr selbst Dateien/Bilder/Dokumente hochladen möchtet: Anleitung zum Hochladen


 

 

Geschenkgutschein

geschenkbaum.jpg

Ihr wißt nicht, was man euch schenken kann. Einkaufen in den großen Internet-Shops geht immer. Was liegt da näher, als ein ein paar Socken o.a. geschenkt zu bekommen? Ein Geschenkgutschein im Modellbaushop. Wir haben mal was zusammengesucht und gesurft, wer denn Geschenkgutschein anbietet:

Der Himmlische Höllein

Modellsport Schweighofer

Modellbau Lindinger

Conrad

E-Edition

...


 Kennt ihr noch mehr Shops? Dann bitte melden: Webmaster

 

Baubericht Taschenflitzer

Milan und Ulli bauen gleichzeitig an dem Taschenflitzer.

tasch002

Weitere Bilder und Bauberichte findet ihr in der MFG-Cloud im Ordner NEUE und Taschenflitzer.

 

Mentor wieder flugbereit

WolfgangMentor

Email von Wolfgang Dogs:

Der Mentor ist startklar !

 

Bau eines Seglers

Email von Gunter Geiger:

Das ist mein neuer Segler.

Aus Drei mach Eins

Rumpf  : Hersteller unbekannt,aber in sehr gutem Zustand.G

gunter001

Geschenk von MFG- Barsinghausen

Tragfläche ; Hersteller unbekannt; aber excellent mit Oracover Textil bespannt.Habe selten solch tolle Tragfläche gesehen. Geschenk von MFG- Barsinghausen.

Höhenruder: stammt von einem Heron von MPX. Restbestand nach Absturz.

Die Spannweite ist 2900mm. Ich musste die Hälften zusammenkleben damit sie auf den Rumpf passen. Als Flachstahl habe ich ein Metallsägeblatt zurecht geschnitten.Und dann die Hälften zusammengeklebt. Das Ganze ist ausreichend stabil. Nur etwas unhandlich wegen der grossen Spannweite.

Motor ein Himax von meinem Acro_Master. Und zum Test einen Klappropeller 9x8. Damit nimmt der Motor ca 34 A auf. Habe aber noch grössere und kleinere Propeller zum Testen.

Akku ist ein 3S mit 4000mAh. Ist vielleicht etwas zu gross, aber ich habe in allen meinen Modellen die gleichen Akkus. Bin bisher gut damit zurecht gekommen.

Und den Schwerpunkt habe ich erst einmal bei 70mm eingestellt. Das ist 1/3 der Flächentiefe.

Jetzt brauche ich nur noch gutes Wetter zum Testflug.

Drückt mir die Daumen!

Gruss Gunter

 

Fluggeräte für den Winter

Tolle Bilder mit Fluggeräten für den Winterbetrieb. 

Hier findet ihr eine Liste von möglichen Fliegern für die Halle. In der MFG-Cloud findet ihr im Mitgliederbereich alle Bilder der Mitgliedern und ihren Winterprojekten. (MFG-Cloud).

Hinweis: Bilder vom Hallenfliegen findet ihr in der MFG-Cloud.

  1. Der Snivel ist fertig
  2. Taschenflitzer
  3. Spasskönig
  4. Snivel - Baufortschritt

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Mitgliederbereich
  • MFG-Cloud
  • Impressum
  • Links
  • Hilfe
Copyright © 2023 MFG-Barsinghausen e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Georg Franz
Dorl
Printshop
Kerber